Baupfusch überall? Wir decken auf!

In den letzten Wochen haben wir einige interessante Fälle von Baumängeln begutachtet. Von schwebenden Fensterbänken über Leitungswasserschäden bis hin zu Feuchtemessungen und Risse in der Wand – wir zeigen dir, worauf du bei deinem Hausbau oder beim Kauf einer Immobilie achten solltest.

Risse in der Wand – Wenn sich Häuser scheiden lassen

Man sagt ja, in einer guten Nachbarschaft braucht jeder seinen Freiraum. Aber hier haben sich zwei Häuser wohl endgültig auseinandergelebt – im wahrsten Sinne des Wortes!

Was sehen wir? Eine Trennfuge, die ihren Namen etwas zu ernst nimmt. Dazu ein hübsch geschwungener Riss in der Fassade, der aussieht, als hätte das Gebäude schon bessere Zeiten gesehen. Und als Highlight: eine Abflussleitung, die scheinbar als Brücke zwischen zwei Welten fungiert.

🔍 Die Folgen?

  • Feuchtigkeit und Zugluft sorgen für ein ungewolltes „Open-Air-Wohngefühl“.
  • Setzungs- und Spannungsrisse können auf ernste statische Probleme hinweisen.
  • Ein Spalt, in dem sich mit etwas Glück bald die Natur breitmacht.

Die Lösung:

  • Fachgerechte Sanierung der Fuge mit elastischem Material.
  • Rissanalyse: Ist das nur ein Schönheitsfehler oder steckt mehr dahinter?
  • Falls nötig, eine statische Untersuchung – besser früh als zu spät!


Merke: Häuser brauchen keine Paartherapie – aber manchmal einen Experten, der ihnen wieder Halt gibt!