Baupfusch überall? Wir decken auf!

In den letzten Wochen haben wir einige interessante Fälle von Baumängeln begutachtet. Von schwebenden Fensterbänken über Leitungswasserschäden bis hin zu Feuchtemessungen und Risse in der Wand – wir zeigen dir, worauf du bei deinem Hausbau oder beim Kauf einer Immobilie achten solltest.

Feuchtemessung – Wenn Wände heimlich baden gehen

Wasser ist Leben – aber bitte nicht in den Wänden! Manchmal sieht alles trocken aus, aber das täuscht: Hinter Fliesen, Tapeten und Fußleisten kann sich Feuchtigkeit verstecken wie ein Meister der Tarnung.

🔎 Der Held im Einsatz:
Hier kommt das Feuchtemessgerät ins Spiel! Während der Laie mit der Hand über die Wand streicht und sagt: „Fühlt sich doch trocken an!“, liefert die Technik knallharte Fakten. Und siehe da – der Wert auf dem Display spricht eine andere Sprache.

⚠️ Die Folgen unerkannter Feuchtigkeit:

  • Schimmelbildung – die schwarze Pest der Innenräume.
  • Bröckelnder Putz und aufquellende Möbel.
  • Irgendwann löst sich sogar der Fußboden in Wohlgefallen auf.

Die Lösung:

  • Erst messen, dann handeln – nicht nur auf den Augenschein verlassen!
  • Ursachenforschung: Rohrbruch, undichte Fugen oder aufsteigende Feuchte?
  • Fachgerechte Sanierung, bevor es richtig teuer wird.


Merke: Feuchtigkeit ist wie ein ungebetener Gast – wenn man sie ignoriert, bleibt sie für immer!