Baupfusch überall? Wir decken auf!

In den letzten Wochen haben wir einige interessante Fälle von Baumängeln begutachtet. Von schwebenden Fensterbänken über Leitungswasserschäden bis hin zu Feuchtemessungen und Risse in der Wand – wir zeigen dir, worauf du bei deinem Hausbau oder beim Kauf einer Immobilie achten solltest.

Hier schimmelts aber… – Schimmel im Wohnzimmer?


Hier haben wir ihn: Den kleinen schwarzen Fleck, der gerne wächst, wenn keiner hinschaut. Erst ein Punkt, dann zwei – und plötzlich wohnt eine ganze Schimmel-Familie in der Wand.

🔎 Warum passiert das?

  • Zu hohe Luftfeuchtigkeit durch falsches Lüften.
  • Kältebrücken: Die Wand ist kälter als deine Beziehung im Winter.
  • Versteckte Feuchteschäden – der Klassiker hinter der Sockelleiste.

⚠️ Die Folgen?

  • Muffiger Geruch – als hätte Omas Keller Urlaub gemacht.
  • Gesundheitliche Risiken wie Atemwegsprobleme.
  • Irgendwann hilft nur noch der Profi – und der kostet.

Die Lösung:

  • Richtiges Lüften: 2–3 Mal täglich Stoßlüften, keine Dauer-Kippfenster!
  • Heizverhalten anpassen: Die Wand soll nicht zur Eisfläche werden.
  • Feuchtigkeit checken – vielleicht ist auch ein Baumangel schuld?

Merke:
Schimmel ist wie eine Party, zu der du nicht eingeladen bist – wenn du ihn siehst, ist es meist schon zu spät! Also rechtzeitig handeln!