Baupfusch überall? Wir decken auf!

In den letzten Wochen haben wir einige interessante Fälle von Baumängeln begutachtet. Von schwebenden Fensterbänken über Leitungswasserschäden bis hin zu Feuchtemessungen und Risse in der Wand – wir zeigen dir, worauf du bei deinem Hausbau oder beim Kauf einer Immobilie achten solltest.

Fliesenfugen mal anders – Fliesenfugen im ZickZack … Kunst oder Katastrophe?

Wenn Fliesenleger künstlerische Freiheit interpretieren, sieht das manchmal so aus: Fugen, die sich verlaufen, Risse, die wie Landkarten aussehen, und Silikon, das mehr schmiert als abdichtet.

🔎 Typische Mängel:

  • Schiefe Fliesen – War hier der Wasserwaagen-Akku leer?
  • Krumme Fugen – Man könnte es „organisches Design“ nennen …
  • Silikon-Desaster – Entweder fehlt es oder es quillt wie Pizzakäse.
  • Risse – Wer braucht schon eine Dehnungsfuge?

⚠️ Folgen:

  • Wasser dringt ein → Schimmel freut sich!
  • Fliesen lösen sich → Stolperfalle Deluxe.
  • Optisch? Naja, nennen wir es mal „individuell“.

Lösungen:

  • Fugen prüfen: Gerade Linien sind kein Hexenwerk!
  • Risse ausbessern, bevor Feuchtigkeit einzieht.
  • Lieber Profis ranlassen – oder selbst YouTube-Tutorials binge-watchen.

Merke:
Eine gut verlegte Fliese ist wie ein gutes Steak – gerade, durchdacht und ohne zähe Stellen!